Die Segelbundesliga - 3. Spieltag 2024

© DSBL Kiel JCF

Mit einem bunten Mix von Flaute bis zu heftigen Böen, bedecktem Himmel, strömendem Regen und strahlendem Sonnenschein präsentierte sich die Kieler Innenförde am vergangenen Wochenende den 18 Teams der 1. Segel-Bundesliga vor der beeindruckenden Kulisse des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ und der ein- und auslaufenden Kreuzfahrtschiffe; kein Tag glich dem anderen. Am Freitag überwogen mäßige, aber konstante Windbedingungen, die den Seglerinnen und Segler vor allem ein großes taktisches Geschick und hohe Konzentration abverlangten. Am darauffolgenden Samstag war es bis 15:00 Uhr flau, bei sehr leichtem Wind waren dann aber noch zwei Fights möglich. Am gestrigen Sonntag waren die dagegen Bedingungen vom Allerfeinsten; Sonne und Wind von 6 bis 20 Knoten haben die Teams ziemlich gefordert. So heißt es in sinngemäß in der Pressemitteilung.

Für das VSaW-Team waren Tom Lukas Voigt, Jakob Rohner, Paul Prochaska und Claus Kroos dabei und wollten alles daransetzen, die bisherigen nicht ganz optimal verlaufenden 2 Spieltage im Ergebnis deutlich zu verbessern.

Aber das gelang wieder nicht; die Vier beendeten den Spieltag zwar mit einen 1. Platz im letzten Flight, was aber in der Spieltagwertung trotzdem nur zu einem 12. Platz reichte.

Also muss am 4. Spieltag, der am letzten August-Wochenende wiederum in Kiel vor der Kiellinie ausgetragen werden wird, ein erneuter Versuch gestartet werden, die mäßige Bilanz aufzubessern.

Die Ergebnislisten des 3. Spieltags und der bisherigen Gesamtwertung