JVH und "Basar"

Die Jugendhauptversammlung (JHV) der WANNSEEATEN im VSaW findet am Sonntag, 9. März 2025 um 11:00 Uhr im Großen Saal des Seglerhauses statt.

Die Einladungen zur JHV sind satzungsgemäß erfolgt.

Auf der Tagesordnung stehen gemäß der Jugendordnung unter anderem der Bericht des Jugendausschusses und die Wahl der Mitglieder des Jugendausschusses sowie der Vorschlag zur Wahl des Jugendleiters an die Mitgliederversammlung des VSaW, die für den 6. April 2025 im Kalender steht.

Besonders hinzuweisen gilt es auch wieder auf den schon legendären "Basar" im Anschluss an die JHV, bei dem Gebrauchtes gekauft, verkauft oder getauscht werden kann.

Die Gastronomie hat zwar wegen der Winterpause noch nicht geöffnet, aber für Getränke und kleine Snacks wird auf alle Fälle gesorgt sein.

Der "Gartenzwerg" im Frühjahr

Das jährliche Frühjahrs-Skatturnier im VSaW um den "Gartenzwerg" steigt am Freitag, 21. März 2025

Wir freuen uns über alle, die kommen. Neueinsteiger sind höchst willkommen; am Ende erhält jede und jeder einen Preis.

Es wäre schön, wenn am Mitspielen Interessierte sich kurz unter ra(at)friderichs.eu melden würden, was die Organisation erleichtern würde.

Ansonsten – einfach bis 17:45 Uhr kommen und nach Zahlung von 10,- Euro Startgeld mit dem Reizen loslegen und gewinnen!

Viel Spaß!

Das war wirklich spannend und aufschlussreich

Unter dem Motto "Vorsorge - rechtzeitig planen, sinnvoll handeln" führte der Vorstand der WANNSEEATEN-Stiftung Berlin am letzten Mittwoch eine Info-Veranstaltung durch, bei der es um wichtige Fragen der Zukunftssicherung ging – für sich selbst, die Familie und sogar für den Segelsport.

Der als Referent gewonnene Geschäftsführer der Paladinum GmbH Moritz Heilfort ging in erfreulich lockerer Weise auf die Bedeutung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen im privaten Umfeld aber auch im Unternehmenskontext ein.

Es war ein spannender Abend für alle, die sich rechtzeitig mit diesen wichtigen Fragen beschäftigen wollten.

Trauer um ein Mitglied

Wir haben die traurige Pflicht, diese Nachricht weiterzugeben:

Renate Oeverdieck
- verstorben am 22. Februar 2025 im Alter von 84 Jahren
Mitglied seit 1989

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt Sohn Lars, Schwiegertochter Cornelia, den Enkeltöchtern Swearike und Annika sowie allen Angehörigen.

Termine unserer Gremien im März 2025

09.03.2025  Jugendhauptversammlung und "Basar"
18.03.2025  Sitzung der AG Leistungssport
20.03.2025  Sitzung des Segelausschusses
26.03.2025  Sitzung des Wirtschaftsausschusses
26.03.2025  Sitzung des Finanzausschusses

_____________
1. März 2025