Wichtiger Meilenstein erreicht: Erste Maßnahmen beginnen

Liebe Mitglieder des VSaW,

wir haben hervorragende Neuigkeiten bezüglich der Spendenaktion für unser Sanitär- und Aufzugsprojekt, das Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu den oberen Etagen unseres Gebäudes und damit am Vereinsleben ermöglichen soll:

Die aktuelle Zwischenstand der Spenden liegt bei 452.000 € (Stand: 10.09.2025).

Mit diesem großartigen Spendenaufkommen haben wir eine vorläufige Mittelbewilligung der Senatsverwaltung für den Zuschuss (20 %) und das Darlehen (40 %) des Landes Berlin erhalten. Damit ist es uns nun möglich, erste bauvorbereitende Maßnahmen wie Bauwerkserkundungen, die Erstellung der statischen Unterlagen, die Werkplanung sowie die Ausschreibung einzuleiten und so die für dieses Jahr zugesagten Mittel fristgerecht zu nutzen. Wir sind nun nur noch wenige Scheine vom erforderlichen Eigenkapital (40 %) in Höhe von 580.000 € entfernt. Während wir weiterhin aktiv nach zusätzlichen Drittmitteln suchen, rufen wir zu einer letzten Anstrengung in dieser Spendenkampagne auf und hoffen auf Ihre Hilfe, damit wir den erforderlichen Betrag erreichen, ohne weitere Maßnahmen (z. B. Umlagen) beschließen zu müssen.

Wie wichtig dieser Aufzug und die damit verbundene Erneuerung der Sanitäranlagen ist, zeigt sich in unseren aktuellen Gesprächen mit Interessierten: Unter anderem gibt es vier potenzielle neue Mitglieder, die auf einen Aufzug angewiesen wären, um an unseren Veranstaltungen im Saal und auf der Terrasse teilnehmen zu können. Das Seglerhaus ist unser unverwechselbares Markenzeichen, steht allerdings auch unter Denkmalschutz. Es ist daher unsere Aufgabe, das Haus zu erhalten und gleichzeitig an moderne Standards anzupassen.

Wir bitten um großzügige Spenden auf das unten genannte Spendenkonto des Vereins – besonders von denjenigen, die bislang noch nicht aktiv wurden. Jetzt wäre der ideale Zeitpunkt!

IBAN: DE70 1009 0000 2304 9530 31

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung!

Ihr Vorstand

_____________
10. September 2025