Yardstick-Serie und Clubmeisterschaft 2025

Traditionell ist die letzte Wettfahrt der über die Saison laufenden vereinsinternen Yardstick-Serie gleichzeitig die erste Wettfahrt der Clubmeisterschaft. 

So war es auch am vergangenen Freitag, als noch einmal 29 Boote an den Start der über 11 Wettfahrten ausgeschriebenen YS-Serie gingen. Gewonnen wurde die YS-Serie in diesem Jahr von Andreas Haubold und seinem Team auf einem 6er; auch wenn sie die letzte Wettfahrt nicht mitsegeln konnten, holten sie sich den Gesamtsieg (Crewmitglied Christian Guschke nahm den Preis entgegen) vor der Familie Kadelbach auf einer J/70 und Daniel Diesing, Michael Witt und Heinrich Schoop jr auf einer Soling.

Bevor es mit dem sozialen Teil des Abends losging, wurde das neue Boot für das inklusive Segeln - eine RS Venture - auf den Namen ZIU getauft.

Andreas Schorr ließ dann bei der Preisverteilung die Saison noch einmal Revue passieren, und das traditionelle gemeinsame Enten-Essen rundete die Serie und natürlich den Abend ab.

Damit aber nicht genug - die Clubmeisterschaft ging ja auch am Samstag noch mit einer Langstreckenwettfahrt weiter, zu der sich 17 Boote an der von Carsten Fischer und seinem Team ausgelegten Startlinie einfanden. Vom Wannsee ging es dann in den Jungfernsee, wo die Wendemarke vor der Matrosenstation lag. Nach gut zwei Stunden waren die ersten bereits wieder im Ziel vor dem Verein.  "First ship home" war eine J/70 mit Ulrike Schümann und Crew, Clubmeister aber wurde die Soling-Crew um Daniel Diesing.

Ein gelungener Saisonabschluss bei sehr guten Segelbedingungen.

Eine umfangreiche Fotogalerie hat Sönke Schadwinkel erstellt und ist im Mitgliederbereich der Homepage unter "Veranstaltungen" aufrufbar und herunterzuladen.

Treffen der (erweiterten) Vorstände

Einer gewissen Tradition folgend trafen sich kürzlich die Funktionsträger von PYC, BYC und VSaW zum Essen und regen Gedankenaustausch im Großen Saal des Seglerhauses.

Dies war in diesem Jahr schon auch deswegen wichtig, weil in allen drei Vereinen neue Namen einige der Ressorts übernommen haben, so dass dies auch ein erstes Kennenlernen war; man verstand sich auf Anhieb.

Ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü hatten Angelos Mannen gezaubert, und gemeinsam mit den passenden Getränken sorgte es für allerbeste Stimmung.

_____________
13
. Oktober 2025