Der dritte Act des SailGP der Saison 2024/2025 vor Sydney am vergangenen Wochenende begann für das deutsche Team um Skipper Erik Heil nicht sehr erfreulich: Kollisionen mit dem italienischen und dem brasilianischen Team beim Practice Race am die Veranstaltung einleitenden Freitag bedeuteten 32 Strafpunkte, die für das Ergebnis von Sydney und auch für das Gesamtergebnis der laufenden Saison von Relevanz sind; als „Major Damage“ eingestuft wurden die Kollisionen mit der Höchststrafe belegt. Weitere Strafpunkte erhielt das Team für einen Regelverstoß beim Transport seines F50 im Hafen.
Dies trug besonders in den ersten beiden Rennen am Samstag dazu bei, dass sich das Team erst wieder ‚finden‘ musste; die Ergebnisse waren entsprechend. Aber dann setzte es zu einer Aufholjagd an, die mit einem sehr erfreulichen 3. Platz im letzten Rennen endete.
Durch diese zum Schluss starke Leistung konnte sich das deutsche SailGP Team in der Event-Wertung vom 12. auf den 11. Platz verbessern und den Strafpunktestand auf -7 stellen. In der Saisonwertung fiel das Team dennoch auf den letzten Platz zurück und hat jetzt -6 Punkte. (Textbausteine: www.dsv.org)
Act 4 der Serie wird am 15. und 16. März 2025 in Los Angeles ausgetragen.
Die Ergebnisliste von Sydney und weitere Infos zum SailGP
Die Veranstaltung am 5. März 2025 um 19:00 Uhr im Rahmen des Winterprogramms des VSaW, bei der ausführlich über den SailGP berichtet werden sollte, muss leider muss leider auf einen späteren Termin verschoben werden, der mitgeteilt wird, sobald er feststeht.