Carolin Schaaff und Svea Wrede (SVI) segelten gemeinsam vom 3. bis 5. Juli 2025 ihre erste „double-handed“ Wettfahrt im Rahmen dieser Tour. Das Feld bestand aus 10 'Figaro 3‘ Booten, die zur Hälfte mit italienischen Profis besetzt waren und zur anderen Hälfte mit Seglern des RORC Griffin Projekts.
Gestartet wurde diese vorletzte Etappe der Tour in Cagliari und das Ziel war La Maddalena (ca. 170sm). Die Bedingungen waren nicht einfach: Heiße Tage und windstille Nächte. Das Offshore Rennen beendeten die beiden auf dem 6. Platz. Beim anschließenden Coastal Race in La Maddalena belegten sie den 7. Platz. Damit erreichten sie insgesamt den 5. Platz und wurden bestes der fünf RORC Teams.
Der Start der letzten Etappe sollte am 8. Juli 2025 in La Maddalena mit Ziel Genua sein. Vorhergesagt waren 30-40kn Wind, am Morgen wurden an der Südspitze von Korsika bis zu 50kn gemessen, daher wurde der Start der Etappe um einen Tag verschoben. Der freie Tag wurde genutzt, um das Boot bereit zu machen für den dann angesagten leichten Wind, der die Etappe auch prägte.
Für Caro und Svea ging es dann um 8:00 Uhr am 9. Juli 2025 los in Richtung Genua. Der anfangs gute Wind wurde im Tagesverlauf immer schwächer und nahm zum Sonnenuntergang komplett ab; bis dahin konnten sich die beiden gut in der vorderen Gruppe des Feldes halten. In der Nacht kam und ging der Wind in regelmäßigen Abständen und die beiden Mädels verloren leider den Anschluss zur Hauptgruppe. Am nächsten Morgen entschied die Wettfahrtleitung, das Rennen aufgrund einer großen bevorstehenden Flaute zu verkürzen. Das Ziel war zwischen dem Giralia Rock und Korsika. In den letzten Stunden wurde noch hart gegen zwei italienische Teams um die Plätze gekämpft und das VSaW Team beendete die Etappe auf dem 6. Rang.
Nach dem Zieldurchgang musste dann 13 Stunden nach Genua motort werden.
Neben den ‘Figaro 3‘-Booten starteten auch Wing- und Waszp-Boote nur bei Inshore-Races bei den einzelnen Etappen. Auch dabei gab es jeweils 10 Boote, die den zehn Hauptteams von den Organisatoren des Events zugeteilt wurden. Es gab also 10 Teams, die in 3 Bootsklassen gegeneinander antraten. Es gab am Ende sowohl Einzelwertungen für jede Klasse, als auch eine Teamwertung über alle Klassen.
Im Gesamtergebnis über alle Etappen und einschließlich der Wing & Waszp belegte der VSaW den 4. Platz.
Die Regatta wurde mit einem großen Galadinner im ‘Palazzo Ducale‘ in Genua einschließlich Siegerehrung beendet.
Es war ein tolles Event und die beiden hoffen, dass sie im nächsten Jahr wieder die Möglichkeit bekommen daran teilzunehmen.