Star is back at the VSaW

Nach einem Jahr der Planung hat der VSaW am vergangenen Wochenende wieder einmal eine hochrangige Regatta in der ehemals olympischen Starboot-Klasse ausgerichtet.

Ausgesegelt wurden neben der District Meisterschaft auch das Finale und der Act 3 der BIG (3) Series sowie der LAWUSE-Preis des VSaW. Anlass war das 90jährige Bestehen der Flotte Berlin der Starklasse. Leider konnten wir aufgrund der kurz vorher stattgefundenen WM der Stare in Kroatien nur 26 Meldungen verzeichnen. Dennoch war dieses Feld sehr hochkarätig besetzt.

Waren Anreise- und Welcome-Tag am 3. Oktober 2025 noch eher schwachwindig, so änderten sich die Wetter- und vor allem die Windbedingungen ab Samstag radikal. Der 1. Wettfahrttag begann mit einer Startverschiebung an Land, da neben einem Grundwind von 15-18 kts. vor allem Böen von bis zu 26 kts. einen Start erst nicht möglich machten. Nachdem sich die Situation beruhigt hatte, konnte die erste Wettfahrt erfolgreich durchgeführt werden. Kurz vor dem Startschuss zur zweiten Wettfahrt zeigte sich das Wetter von der kuriosen Seite; nach einer Winddrehung von 180 Grad brach der Wind komplett zusammen, so dass der Wettfahrttag mit einem Schlepp nach Hause beendet wurde. Der Abend brachte das Highlight des Wochenendes - der gemeinsame Besuch der Show „Flying Lights“ im Wintergarten Varieté.

Auch der Sonntag begann mit einer Startverschiebung, da die Böentätigkeit auf dem Wannsee ein sicheres Segeln nicht ermöglichte. Gegen 13:00 Uhr konnte die erste Tageswettfahrt bei einem Grundwind von ca. 18 kts. gestartet werden. Auf dem Weg ins Ziel flogen die Teilnehmer in einer Regenbö um 28 kts. förmlich ins Ziel. Nachfolgend konnten noch zwei Wettfahrten unter Starkwindbedingungen gesegelt werden. Am Abend wurde bei einem hervorragenden Dinner der LAWUSE-Preis des VSaW vergeben. Gewonnen haben Hubert Merkelbach (BYCÜ) und Markus Koy (NRV) vor dem punktgleichen Team Robert Stanjek (YCBG) und Marcel Vockel (SVP) und Heiko Winkler und Uwe Thielemann (beide SYC). Die Punktgleichheit der beiden führenden Teams sorgte für Spannung am Abschlusstag. Dieser versprach aufgrund der Vorhersagen auch wieder sehr windig zu werden.

Bei ordentlichen Starkwindbedingungen wurde die erste Tageswettfahrt pünktlich gestartet. Leider nahmen im Verkauf der Wettfahrt sowohl der Grundwind wie auch die die Böen weiter zu, so dass sich die Wettfahrtleitung aus Gründen der Sicherheit entschloss, nach der 1. Tageswettfahrt die Serie zu beenden und die Segler in den Hafen zu schicken.

An Land gab es dennoch nur zufriedene Gesichter, die auf drei sehr ereignisreiche Tage im VSaW zurückblicken konnten - mit Dank an die Wettfahrtleitung um Andreas Schorr.

Gewinner der District Meisterschaft ist die Crew Robert Stanjek/Marcel Vockel, daneben wurde auch die District Meisterschaft für die Mannschaften U30 ausgesegelt. Hier konnte sich das Team Kilian Mühle/Constantin Eich (beide ASV Berlin) durchsetzen und den grünen Stern ersegeln.

Gewinner der Big (3) Series ist die Crew Hubert Merkelbach/Markus Koy vor Heiko Winckler/Uwe Thielemann und Frank Tusch (WYCD)/ Sven Winkelmann (SCM).

 

Die Ergebnisliste

Der VSaW, die Starboot Flotte Berlin in Zusammenarbeit mit dem Heinz Nixdorf Verein haben gezeigt, dass das Starboot mehr als einen Koffer noch in Berlin hat.

HIER die Fotostrecke von Sören Hese