54. Trofeo Princesa Sofia - Palma / Spanien

Vom 28. März 2025 bis 5. April 2025 war wieder Mallorca Treffpunkt der internationale Segelelite; die Trofeo Princesa Sofia war der erste Höhepunkt der Saison und gleichzeitig Einstieg in die nächste Olympiade im Hinblick auf Los Angeles 2028.

800 Boote und Bretter aus 54 Nationen waren dabei; zahlreiche Nachwuchsteams und einige neuformierte Mannschaften sorgten für bestes Niveau.

Sonne und gute Bedingungen ermöglichten allen 10 Olympia-Klassen in der Bucht von Palma ein volles Programm.

Zwei VSaW-Mitglieder taten sich mit Plätzen in ihren jeweiligen Klassen auf dem Treppchen besonders hervor.

Im 49er haben der erst 19 Jahre alte Richard Schultheis (NRV) und sein Vorschoter Fabian Rieger nur knapp den obersten Platz des Podiums verpasst. Nach nur drei Wochen in einem Boot brillierte das Duo, agierte auf Anhieb auf Weltklasseniveau, war an vielen Tagen mit dem gelben Trikot der Spitzenreiter unterwegs und holte nach dem souveränen Sieg im Medaillenfinale Silber bei seiner Premiere.

Auch die deutschen 470er-Mixed-Crews bleiben eine Top-Disziplin des deutschen olympischen Segelsports. Simon Diesch (WYC) und Anna Markfort (auch JSC), die sich nach Platz 14 bei der Olympia-Regatta von Marseille im vergangenen Herbst für eine weitere gemeinsame Olympia-Kampagne entschieden hatten, stiegen mit Silber vor Mallorca überzeugend in die neue Olympiade ein.

Aber auch weitere VSaW-Mitglieder lieferten teils sehr gute Ergebnisse ab:

ILCA 7: Nico Naujock und Julian Hoffmann (auch SCAI) konnten sich mit den Plätzen 50 und 54 in einem Feld von 174 Booten sehr gut behaupten.

470er Mixed: Catharina Schaaff und Colin Liebig (auch SV03) belegten Rang 38.

49er: Carl Krause und Benedikt Knapp kamen über Rang 88 leider nicht hinaus.

iQFoil: Sophia Meyer belegte in dem glänzend besetzten Feld Platz 37.

Nacra17: Josh Berktold und Zoe Coers (SKBue) erreichten Rang 31.

Alle Ergebnisse der Trofeo Princesa Sofia